Fabrice Dimier Im Land der himmlischen Pferde
Jens Winkler Strahlende Architektur
Technik Canon EOS R5 Mk II + RF 200-800 mm; Rollei 35 AF
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: SW11743
Sander Vos – Schichten der Realität
Mit einer Vorliebe für das Bauhaus und den Surrealismus fand der in London lebende Designer Sander Vos seinen Weg in die künstlerische Fotografie. Seine ausdrucksstarken Bilder bewegen sich an der Schnittstelle von Fotografie und Design und folgen dabei der Intuition des Künstlers und dessen Lust am Spiel mit Licht und Schatten.
Die Retro-Grips-Knipse – Rollei 35 AF
Natürlich kann man wie Olympus und Nikon Digitalkameras bauen, die nach analog aussehen. Aber je mehr Zeit im Hipsterland ohne Wiederauferstehungen verstreicht, desto eher scheint die Königsdisziplin darin zu bestehen, Kameras für 35 mm-Film zu konstruieren. Wenn die dann neben dem klassischen Design durchaus noch konstruktive Neuheiten zeigen, wird es spannend. Schauen wir uns die erste anspruchsvolle Neukonstruktion für 24 x 36 mm seit über einem Jahrzehnt einmal an.
Fabrice Dimier – Im Land der himmlischen Pferde
Angezogen von der Bergwelt, der nomadischen Lebensweise der Hirten und seiner Faszination für Pferde, reiste Fabrice Dimier nach Kirgisistan und dokumentierte, wie die unterschiedlichen Elemente in dem zentralasiatischen Land zusammenfließen – und im traditionellen Reitsport »Kok-boru« einen Höhepunkt finden.
Günther Pritzkow – Hohlwege
Günther Pritzkow hat sich für seine Arbeit ein recht schlichtes Thema ausgesucht. Ihn faszinieren die in seiner Gegend ortsüblichen Hohlwege. Das sind Durchgänge an Waldrändern, früher genutzt, um Holz aus dem Wald zu transportieren. Florian Adler analysiert seine Bilder.
Dream Team – Canon EOS R5 Mk II und das RF 200-800 F6,3-9 IS USM
Das Erfolgsmodell von Canon hat mit der EOS R5 Mk II seinen Nachfolger gefunden. Ob neu auch gleich besser ist, sollte dieser Test speziell für die Schwarzweißfotografie anhand geeigneter Motive herausfinden.
Jens Winkler – Strahlende Architektur
Jens Winkler ist fasziniert von ungewöhnlicher Architektur. Dabei reizt es ihn sowohl, bekannte Gebäude mit einem frischen Blick und ungewohnten Perspektiven im neuen Licht erstrahlen zu lassen, als auch vermeintlich »profanen« Motiven ihre visuellen Reize zu entlocken.
Thorsten Milse – Welt in Weiß
Der weitgereiste Tierfotograf Thorsten Milse konzentriert sich in seiner Arbeit seit vielen Jahren auf Artenschutzthemen. Vor einiger Zeit hat er eine neue ästhetische Facette der Naturfotografie für sich entdeckt: reduziert, minimalistisch, schwarzweiß.
Lesergalerie – Stillleben
In unserer Ankündigung dieser Lesergalerie haben wir das Thema Stillleben bewusst offen gehalten und angeregt, sich ihm sowohl im klassischen als auch im modernen, freieren Sinne zu widmen. Genau dieses Spektrum unterschiedlicher Interpretationen hat uns dann auch erreicht – mit vielen sehr gelungenen Bildern!